Seit mehr als 25 Jahren beraten wir Gemeinden und private Auftraggeber bei komplexen Aufgabenstellungen im Bereich Raumplanung und Landschaftsplanung. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung unseres Teams verfügen wir über ein breites Kompetenzspektrum für vielfältige Planungsaufgaben.

Unsere Kompetenzen

Örtliche Entwicklungskonzepte

Das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) stellt das zentrale Planungsinstrument der Gemeinde dar und ist gemäß K-ROG 2021 für einen Planungszeitraum von zehn Jahren ausgelegt. Dieses Instrument soll der Gemeinde helfen, strategische und räumliche Überlegungen sowie Funktionen festzulegen und sie in ihrem Handeln zu unterstützen.

Unsere Kompetenzen

Flächenwidmungspläne

Der Flächenwidmungsplan unterteilt das Gemeindegebiet in verschiedene Widmungskategorien wie Bauland, Grünland und Verkehrsflächen. Da die Widmungsfestlegungen mit vielen Rechten und Pflichten verbunden sind, benötigt es kompetente Beratung und Unterstützung bei der Erstellung und regelmäßigen Weiterentwicklung des Flächenwidmungsplans.

Unsere Kompetenzen

Teilbebauungspläne

Für die als Bauland gewidmeten Flächen wird von den Gemeinden ein textlicher Bebauungsplan erlassen, der u. a. Mindestgrößen von Baugrundstücken, Geschossanzahl und Bauhöhe, die Bebauungsweise etc. festlegt. Für einzelne Grundflächen oder für zusammenhängende Teile des Baulandes kann darüber hinaus ein Teilbebauungsplan erlassen werden, wenn das zur Sicherstellung einer geordneten Bebauung erforderlich ist.

Unsere Kompetenzen

Bebauungskonzepte

Mit Bebauungskonzepten können konzeptionelle Überlegungen zur geplanten Bebauung visualisiert werden, die in Abstimmung mit den Baubehörden oder Projektentwicklern zu optimalen Ergebnissen hinsichtlich raumverträglicher Nutzung, harmonischer Anordnung der Baukörper und Erschließung sowie ortsbildverträglicher Gestaltung führen.

LWK Ziviltechniker – ein interdisziplinäres Team für ein breites Leistungsportfolio

Raumplanung und Raumordnung

  • Örtliche Entwicklungskonzepte

  • Flächenwidmungspläne

  • Bebauungspläne

  • Gestaltungskonzepte

  • Erschließungskonzepte

  • Raumverträglichkeitsgutachten

  • Raumordnungsfachliche Gutachten

  • Strategische Umweltprüfungen (SUP)

  • Umweltverträglichkeitserklärungen (UVE)

Landschaftsplanung
und -pflege

  • Freiraumpläne

  • Grünraumkonzepte

  • Bauwerksbegrünung

  • Landschaftspflegerische Begleitplanung

  • Renaturierungskonzepte

  • Ökologische Bauaufsicht

  • Fischereigutachten

  • Biotopkartierungen

  • Fachgutachten

sonstige Dienstleistungen

  • Luftbildaufnahmen (Drohne)

  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerinformation